Unser Team

Wir sind sehr dankbar für unsere fleißigen Helfer, die dir bei Interesse mit Rat und Tat zur Seite stehen – auch lange nachdem dein neues Familienmitglied sein neues Zuhause bezogen hat

Unsere Mission

Kastrationsaktionen, Aufnahme von Notfällen und Vermittlung – so helfen wir den Streunern in Rumänien.

Unsere Vision

"Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken."

Unsere Helfer

Ohne unsere Helfer könnte der Verein nicht existieren. Wir unterstützen dich und helfen dir bei allen Fragen rund um unsere Fellnasen.

Michael Schmorenz

Unser Mann vor Ort

Der „alte“ Mann in Rumänien hat vor 20 Jahren das Projekt gegründet und ist noch immer in Cotmenita dabei, verwaltet alles, gibt aktuelle Infos aus dem Shelter weiter und sorgt dafür, das alles läuft.

Jokey

Unser Berichterstatter

Jokey ist schon lang im Projekt und betreut seit einiger Zeit „Jokey’s Streunerwelt“ auf Facebook und ist mittlerweile auch auf Instagram aktiv unter „Jokey’s Streunerhilfe“. Er ist meist ein netter Kerl, aber ab und zu auch mal recht launisch.

Sylvia Körber-Maaßen

1. Vorsitzende

Ein fröhliches „Moin“ an alle Streunerliebhaber. Ich heiße Sylvia und lebe mit meinem Mann Markus, 2 rumänischen Streunern aus Michael’s Shelter, Schafen, Hühnern und Enten da, wo andere Urlaub machen: Im schönen Ostfriesland! 2010 zog mein erstes Streunerlein bei mir ein. Es dauerte nicht lange, da waren es dann drei. Durch die gute Betreuung und den regelmäßigen Kontakt mit dem Team der Streunerhilfe wurde in mir das Bedürfnis geweckt, diese großartige Arbeit für die Hunde auch unterstützen zu wollen. So kam ich 2014 ins Team der Streunerhilfe. Meine Tätigkeit erstreckte sich über alle Aufgabenbereiche der Tierschutzarbeit im Verein. Nach einer Pause der aktiven Zeit bin ich nun seit August 2022 als Vorstand wieder im Verein aktiv. Ich lernte bei einigen Besuchen in Rumänien Michael auch persönlich kennen. Die Shelterarbeit in Rumänien hat mich sehr beeindruckt, und mir noch einmal mehr die Wichtigkeit der Unterstützung für die Fellnasen aufgezeigt.

Silke Reinicke

2. Vorsitzende

Hallo alle zusammen! Ich bin Silke und lebe mit 4 Hunden, 6 Katzen und immer mal wieder einigen Pflegekatzen zwischen Rheinbach und Bad Münstereifel in dem schönen Örtchen Houverath. Seit 2014 bin ich aktiv im Tierschutz unterwegs und war bislang nur für den Katzenschutz Bonn/Rhein-Sieg als Pflegestelle tätig. Das mache ich auch noch weiterhin. Allerdings ist im Mai 2023 die erste Streunerin bei mir eingezogen und hat mein Herz erobert. Da die Menschen hier im Team wirklich sehr nett sind, habe ich direkt meine Hilfe angeboten, denn die Arbeit im Verein gibt mir sehr viel Kraft und Motivation für den Tag. Nebenher habe ich Ernährungsberatung für Hunde und Katzen studiert und ergänze dieses Studium mit einem weiteren an der Barf-Gut Akademie. Ich liebe es in meinem gemischten Rudel zu leben und die Interaktionen zwischen den unterschiedlichen Charakteren zu beobachten. Ich kann nur jedem ein Leben mit Hunden und Katzen empfehlen.          

Petra Schwenk

Schatzmeisterin

Hey Ihr lieben Hundeverrückten, mein Name ist Pet – ohne „ra“. Seit einiger Zeit bin ich die neue Schatzmeisterin. Mein Alter lasse ich jetzt mal weg – das schwankt einfach zu dolle. Ich bin die stolze Mama von Laura Schwenk und Muddi von Anushy, alias Nushy, die seit 2018 mein Leben bereichert und einfach noch ein Stück lustiger macht. Wir lernen viel von einander. Mit meiner Schwester Martina Hettinger besuchte ich vor ein paar Jahren Michael in Rumänien. Der Urlaub, der den größten Eindruck und den Wunsch zu helfen hinterlassen hat. Die Fellnasen haben es verdient, dass sich um sie gekümmert wird und Michael hat es verdient, dass man ihn bei dieser Aufgabe unterstützt! Ein Projekt mit viel Herzblut, Verstand und einem mega Team! Durch meine Arbeit und als allein erziehende Hundemuddi kann ich leider nicht bei Vermittlungen helfen. Aber hej – es gibt ja noch viele Sachen, wie Spendenaktionen, Anzeigen schalten usw. Wenn jeder immer ein bisschen was macht, wird die Welt auch immer ein bisschen besser!

Ann-Kathrin Kurth

Beratung - Hundetraining

Moin! Ich heiße Ann-Kathrin Kurth bin 27 Jahre jung und habe lange in der Vermittlung von den süßen Fellnasen geholfen. Zur Zeit mache ich jedoch eine Ausbildung als Hundetrainerin und habe leider für die Vermittlungen keine Zeit mehr. Ich helfe aber in Problemsituationen und berate bei Bedarf, sollte es bei den Schützlingen zu Problemen im neuen Zuhause kommen. Seit dem ich 15 bin habe ich Hunde aus dem Tierschutz oder schlechter Haltung und vor 4 Jahren dann habe ich meinen Heros von Michael bekommen. So eine große Dankbarkeit erfährt man nur von geretteten Hunden.

Rika Ubben

Social Media

Moin
Ich bin Rika Ubben und komme aus dem wunderschönen Ostfriesland.Die Liebe zu den Tieren wuchs im Kindesalter heran.
Ich bemerkte sehr schnell, dass die  Aufklärung zur artgerechten Haltung sowie Liebe & Verständnis das ist was mich erfüllt. Vor Jahren beschloss ich, meine Tierschutzhunde Heidi aus Rumänien wie auch Tippy aus Bosnien zu adoptieren.Ich betone immer wieder das Tiere aus dem Tierschutz es Wert sind ihnen ein liebevolles Zuhause zu schenken und das Gespür zubekommen etwas sinnvolles im Leben gemacht zuhaben.

Ich bin im Streunerhilfe- Team seid „November 2024“.Meine Aufgabe besteht darin den Schützlingen eine Plattform zu bieten und für Sie zu sprechen.

Iris Schedlbauer

Hallo, mein Name ist Iris.

Mein Mann Mario und ich sind 2016 auf die Streunerhilfe aufmerksam geworden, weil wir eine Stelle für Futterspenden gesucht haben. Dadurch lernten wir den Verein besser kennen und wurden aktive Mitglieder.
Nach einer kurzen Auszeit sind wir nun wieder zurück.
Mir liegen Tiere sehr am Herzen. Mittlerweile sind 3 Fellnasen eingezogen. 2013 Abby, 2017 Feli und 2022 Nessie.

Alles Zuckerschnuten aus dem Tierschutz und jede mit ihrer eigenen Geschichte.
Ich möchte mich hier bei allen bedanken, die sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden.

Mario Schedlbauer

Hallo, ich bin Mario.

Meine Frau hat ja schon das ein oder andere über uns und unsere Hunde geschrieben.

Dadurch bleibt mir nicht mehr viel zu erzählen, außer, daß 2021 ein weiterer Streuner bei uns einzog, kurz vor meinem 50. Geburtstag.
Unsere kleine Sunshine, der leider nicht viel Zeit in ihrem Zuhause beschert war. Sie durfte nur etwa 1 Jahr alt werden.
Aber auch das bestärkt mich immer in dem Glauben, wenn man sich für ein Tier entscheidet, dann mit allen Konsequenzen, ob positive oder auch negative.

Also machen wir uns an die Arbeit für jeden unserer Streuner die für ihn richtigen Menschen zu finden.

Petra Sarbacher

Hallo, ihr Streunerverrückten.

Mein Name ist Petra.

Wir haben 2006 unseren ersten Hund von Michael adoptiert.

Kurze Zeit später habe ich beschlossen mich in diesen kleinen Verein einzubringen um auch all den anderen Hunden ein schönes Für-Immer-Zuhause zu  suchen.
Leider ist unser Pablo schon über die Regenbogenbrücke gegangen und hat sein Körbchen an Milla übergeben, die jetzt schon seit 2016 unser Leben bereichert.
Nach einer kurzen Auszeit bin ich jetzt wieder dabei und dabei werden bestimmt wieder einige Spezial-Ideen herausspringen die ich gerne mit meinen Mitstreitern für unsere Hunde aushecken werde.

Fortsetzung folgt

Wir sind noch mehr…

„Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde!“